“Stille Helden” – Kleine Zeitung
“Stille Helden 2020” – Kleine Zeitung
Seit Jahren bin ich in der Hospizbewegung der Diakonie Kärnten als ehrenamtlicher Hospizbegleiter, Moderator von Hospiz macht Schule und Trauerbegleiter tätig. In vielen Begleitungen von sterbenden Menschen wurde mir bewusst gemacht, wie viele Angehörige mit dem Erreignis des Sterbens nicht zu recht kommen. Der Hintergrund dafür ist, dass das Thema Sterben in unserer Gesellschaft noch immer nicht angekommen ist.
Derzeit ist es für uns die in der Hospiz tätig sind, aufgrund der Corona Pandemie sehr schwierig Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten.
Die Kleine Zeitung hat in Ihrem Projekt “Stille Helden” in Kärnten am 14.Juni 2020 einen Beitrag zum Hospizbegleiter veröffentlicht, in dem ich stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen interviewt wurde.
Hospiz macht Schule
Hospiz macht Schule
Seit Jahren bin ich in der Hospizbewegung der Diakonie Kärnten als ehrenamtlicher Hospizbegleiter tätig. In vielen Begleitungen von sterbenden Menschen wurde mir bewusst gemacht, wie viele Angehörige mit dem Erreignis des Sterbens nicht zu recht kommen. Der Hintergrund dafür ist das das Thema Sterben in unserer Gesellschaft noch immer nicht angekommen ist.
Als ich dann von dem Projekt “Hospiz macht Schule” erfuhr, war mir klar, daß das eine tolle Möglichkeit ist an Schulen, zu versuchen mit den Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise einen Zugang zu diesem vordergründig schweren Thema zu finden.
Ein Interview das ich zu diesem Thema 2019 im Blog der Diakonie Österreich gegeben habe, kannst du hier nachlesen.
klicke den PDF Beitrag an
Kampf ums Quellwasser – Schadstoffe im Wasser
Ein Bericht aus der Zeitung des Mostviertel Ursprung in Niederösterreich 43/Woche2018
Kampf ums Quellwasser/Schadstoffe im Wasser
bis April 2019 dürfen die Fachschulen Erla ihr pestizidbelastetes Wasser verwenden. Mit gefiltertem Trinkwasser will man die Sondergenehmigung verlängern.
Ein interessanter Artikel und ein Video dazu findet man auf der Homepage von Hans Leber unter https://www.hans-leber.at/referenzen
Leider braucht es heutzutage aufgrund unseres sorglosen Umganges mit der Natur und durch das Wegschauen und bagatelisieren von Schadstoffobergrenzen durch die Politiker, Technologien damit wir ein gesundes “schadstofffreies Trinkwasser” zur Verfügung haben.
Es liegt auch an uns Kosumenten darauf zu achten, sich darüber zu informieren und das Bewusstsein der Wasserverunreingungen in unserem Trinkwasser sichtbar zu machen.
Wir sind selbst betroffen gewesen und haben darauf reagiert und in unsere Gesundheit investiert.
Aus aktuellem Anlass haben wir es getan! zum aktuellen Anlass
Herzlichst
Friedrich&Karuna
Unsere Wasseraufbereitungsanlage – Messdaten 2019
Jin Shin Jyutsu – Finger halten zur Stärkung der Atmungsfunktion
Mudras – Stärkung für die Atmungsfunktion
Durch das halten dieses Mudras stärkst du deine Atemfunktion und öffnest damit deinen Brustkorb.
So geht`s
Lege einfach den Daumen auf den Fingernagel deines Ringfingers. So entsteht der Ring wie abgebildet.
Anwendungsmöglichkeiten
Alles was mit der Atmung zu tun hat…
Vermehrte Sauerstoffzufuhr bei sportlichen Aktivitäten, Wandern, Laufen…
bei emotionaler Überempfindlichkeit…
zur Höhenanpassung – zufallende Ohren
verspannter Brustkorb
Wie oft und wann:
Du kannst das Mudra so oft du möchtest halten. Es findet sich dafür immer eine Möglichkeit und du wirst für dich den richtigen Zeitpunkt finden. Es gibt keine Zeitvorgabe wie lange es zu halten ist, du wirst es selbst spüren, auch ob du dafür die rechte oder linke Hand oder beide halten möchtest. Einfach ausprobieren –
Die Regelmäßigkeit bringt den Erfolg!
Die Vorteile des Fingerhalten
Der Vorteil des Fingerhalten ist der, dass du das überall, unauffällig und ohne eine bestimmte Position einnehmen zu müssen durchführen kannst. Du kannst damit auch andere Menschen dabei unterstützen ihre Vitalität und Lebensfreude wieder zu erlangen “Stille Erneuerung”.
Berührung ist Zuwendung und immer mit “Heilung” verbunden
mehr dazu findest du hier: Fingerhalten über Jin Shin Jyutsu