Impfpflicht in Italien – Juli 2017


So entmündigen Regierungen ihre Bürger – ein Skandal!

Hier ein Bericht der Zeitung Standard vom 08.09.2007 http://derstandard.at/2000063803876/Impfpflicht-in-Italien-Chaos-vor-Beginn-des-Schuljahres

Auch bei uns gab es in diese Richtung schon einen Vorstoß von unserer “Volksanwaltschaft”  Bericht Zeitung die Presse vom 22.04-2015 http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4714897/Volksanwaltschaft-fordert-Impfpflicht-fuer-Kinder  das wurde aber von der damaligen Gesundheitsministerin Oberhauser abgelehnt.
Die noch amtierende Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) lehnt eine generelle Impflicht ab. http://www.heute.at/politik/news/story/Rendi-Wagner-will-KEINE-Impf-Pflicht-in–sterreich-48631922


Welche Meinungen jeder von uns zum Thema Impfungen auch haben mag, über unsere Persönlichkeit, unser Wohlbefinden dürfen nur wir entscheiden. Gegen Tendenzen, die in eine Richtung unser Entmündigung gehen, dürfen wir nicht zulassen. Deshalb müssen wir achtsam sein!

 

PDF-Dateien

Impfpflicht in Italien- Chaos vor Beginn des Schuljahrs – Kind – derStandard.at › Lifestyle

Volksanwaltschaft fordert Impfpflicht für Kinder « DiePresse.com

Rendi-Wagner will KEINE Impf-Pflicht in Österreich – News | heute.at

 

 

 

Cima di Terra Rossa (2.420m) – Italien

Cima di Terra Rossa (2.420m) – Italien

(2010) Ein traumhafter Aussichtsberg wo schöne Begegnungen mit Steinböcken stattfinden können. (siehe Fotos).

Von Villach über  Tarvis aus geht es Richtung Predilpass. Beim See_Lago de Predil zweigt man rechts auf die Strasse zum Sella Nevea Pass (1.190m) ab. Nach der Passhöhe kurz danach biegt man in einer scharfen links Kurve (Wegweiser) auf die Pecol Alm(1.502m) ab.
Auf der Pecol Alm (1.502m Julische Alpen) Ausgangspunkt der Tour, erwartet einen nicht nur ein wunderbares Panorama mit Blick auf den Montasch (2.754m) Cima  di Terra Rossa (2.420m), Kanin (2.587m) u.v.a. sondern lädt auch ein, den toll schmeckenden und weit bekannten Käse (Montasio) aus der dortigen Käserei zu geniessen. Alleine nur der Ausflug auf die Peco Alm kann ich nur empfehlen. Gehzeit ca. 4h30

Eine detailierte Tourenbeschreibung findest du hier auf Bergfex