Acerola – soviel Vitamin C
Wenn über Acerola gesprochen wird, wird dies in Zusammenhang mit einer Kirsche und Vitamin C gebracht.
Acerola enthält 1700 Milligram pro hundert Gramm Vitamin C, weder die Erdbeere noch die Orangen kommen an diesen Wert heran. (zwischen 45 und 55 Milligamm.)
Einen interessanten Beitrag dazu gab es im Ringana Newsletter vom 19. März 2015, wo unter anderem auch über Acerola in den Ringana Produkten berichtet wurde.
Hier ein Auszug:
In RINGANA PACKS antiox, balancing, cleansing und energy sowie in RINGANAchi_ _, CAPS immu, moodoo und pump setzen wir bewusst auf die Kraft der kleinen roten Superfrucht. Denn Acerolas enthalten auch Provitamin A, Vitamin B1 und Vitamin B2, Niacin und Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor und Calcium. Die drei B-Vitamine sind wichtig für den Energiestoffwechsel.
Die Acerola ist keine Kirsche … schon gewusst?
Die Acerola ist wie die uns bekannte Kirsche wenige Zentimeter groß, rund, gelborange bis rot. Mehr haben die Früchte aber nicht gemeinsam. Die tropische Steinfrucht gehört zur Familie der Malpighiengewächse. Deren bekannteste Vertreter sind Lianen. Acerolas wachsen an einem kleinen, ein bis drei Meter großen Baum oder Strauch.
Die Frucht gedeiht schnell: In 25 Tagen ist sie reif.
WISSENSWERTES auf einen Blick
– strotzt vor Vitamin C und dieses
– trägt zur normalen Kollagenbildung bei und erhöht die Eisen-Absorption
– kann einen wertvollen Beitrag zum Energiestoffwechsel leisten
– trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress-Schutz bei
– kann Müdigkeits- und Erschöpfungszustände verringern
– kann zu einer normalen Funktion des Immunsystems und des Nervensystems beitragen
– beruhigt dank des Gehalts an Vitamin B die Nerven, und beeinflusst die Zelltvitalität positiv
Quelle,Text: Newsletter Ringana 19.03.2015