Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Steuert das vegetative Nervensystem, alles nicht Willentliche, Herz, Kreislauf, Darmtätigkeit, Atmung,Drüsen; wirkt besonders gut, wenn es im heißen Wasser aufgelöst wird. Dann schluckweise trinken.
Anwendung bei: allen plötzlich auftretenden, stechenden, bohrenden Schmerzen, (in der Ruhephase stärker, rückgängig durch Bewegung und Wärme), Lampenfieber, Schokoladenhunger, Krampfmittel bei unwillkürlichen Verkrampfungen (Bauchschneiden, Koliken, Regelkrämpfen, Angina pectoris, Migräne im Anfangsstadium, Knödelgefühl im Hals, Schlafstörungen, Immunschwäche, Blähungen.Anmerkung: Starke elektromagnetische Belastungen (Stromsmog) verbrauchen sehr viel von diesem Mineralstoff im Körper.
Nr. 8 Natrium chloratum
vermehrt die Zahl der roten Blutkörperchen und reguliert den Wärme- und Flüssigkeitshaushalt im Körper, bildet außerdem das Knorpelgewebe und die Gelenksschmiere. Es ist der Mineralstoff, der im Körper die metallischen Gifte unschädlich macht!
Anwendung bei: Fließschnupfen (wässrig), Nebenhöhlenentzündung, Bandscheibenschäden, Knorpelschäden, kalten Händen und Füßen, Blasen- und Nierenentzündung, bei Heißhunger auf salzige und stark gewürzte Speisen, Gelenksgeräusche (Knacken in den Gelenken), viel oder wenig Durst, scharfe brennende Absonderungen, Schlundbrennen (wenn es die Speiseröhre heraufbrennt), Geruchs- und Geschmacksverlust, Arthritis, trockener Haut, Tränenfluss – zuviel oder zu wenig, Erste Hilfe bei Brandverletzungen, Rheuma.Anmerkung: Es darf nicht übersehen werden, dass vor allem auch für seelische Entgiftung viel Nr. 8 verbraucht wird.
Nr. 9 Natrium phosphoricum
verwandelt Harnsäure zu Harnstoff und macht sie so für die Nieren ausscheidbar; es reguliert den Fettstoffwechsel. Die Nr. 9 ist das Generalmittel für fast alle rheumatischen Erkrankungen, und Übersäuerungskrankheiten.
Anwendung bei: Sodbrennen (brennt nur im Magen “unten”), saures Aufstoßen, Fettsucht, Rheuma, Talgprobleme, Mitesser, Akne, geschwollene Lymphknoten, fette und trockene Haare bzw. Haut, chronische Mattigkeit, Müdigkeit, Heißhunger (wenn plötzlich etwas gegessen werden muss), Hunger nach Süßigkeiten und Mehlspeisen, Eiterungen, Überreizung.Anmerkung: Einen überaus großen Einfluss auf den Säurehaushalt des Körpers hat die Ernährung!
Nr. 10 Natrium sulfuricum
Dieser Mineralstoff transportiert überflüssiges Wasser aus dem Körper ab. Damit ist es das Mittel für Körperentschlackung und für die Ausscheidung von Giften; und ein wichtiges Unterstützungsmittel für Leber und Galle. Es reguliert auch den Zuckerhaushalt im Körper.
Anwendung bei: Verschlackung (stinkende Winde – “Was du an Anstand verlierst, gewinnst du an Gesundheit!”), Durchfall – grünlich gelb, zerschlagenes Gefühl in den Gliedern, Grippe, Influenza, Vergiftungskopfschmerz (Kater), Reißen und Ziehen in den Gelenken, hohe Zuckerwerte, geschwollenen Beine, Juckreiz auf der Haut, Fieberblasen und Herpes, Erste Hilfe bei Erfrierungen (Salbe).
Nr. 11 Silicea
In sämtlichen Zellen des menschlichen Körpers finden sich hohe Anteile an Kieselsäure. Sie ist hauptverantwortlich für das Bindegewebe bezüglich der Brüchigkeit, vor allem zu erkennen an Haut, Haaren und Nägeln. Silicea reguliert die Leitfähigkeit der Nervenbahnen.
Anwendung bei: Bindegewebsschwäche, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Muskel- bzw. Augenliderzuckungen, Vorbeugung gegen Haarausfall, Haarspitzenkatarrh, Blutergüsse, Ausscheidung von Fremdkörpern, stinkender Schweiß (Fußschweiß), Leistenbruch gereizte Nerven, Überempfindlichkeit, Schlafstörungen.
Nr. 12 Calcium sulfuricum
Dieser Mineralstoff, der hauptsächlich in Leber, Galle und den Muskeln vorkommt, wirkt schleimlösend und ausscheidungsfördernd.
Anwendung bei: Stockschnupfen, eitrige Mandel- und Halsentzündung, chronische Bronchitis, eitrige Mittelohrentzündung, Zahnfleischentzündung, Abszess, Eiterfistel, Rheuma, Gicht und chronische Eiterungen.